Projektwoche 2018
Fest der Kulturen
vom 19.3. - 22.3.
5b
Sport aus verschiedene Länder




Parkour (freerunning) Tätigkeiten: Aufwärmtraining ,Krafttraining und Ausdauertraining




Jahrgang: 9/10
Materialien:Stifte,Schere&Klebe
Beschreibung: Herstellung unterschiedlicher Armbänder und Ketten, überwiegend aus zum Teil selber hergestellten Perlen.




Jahrgang:8a-b-c
Die Aufgaben sind:
Eine Skizze auf ein Stück Holz zeichnen,ausschneiden, bemalen und ausprobieren der Bumerangs.


Jahrgang: 9/10 Material/Kosten: - Beschreibung: Bilder und Texte zu den anderen Projekten erstellen und für die Homepage der PGS aufbereiten.


Fairer Handel
Informationen: sie beschäftigen sich um Handys,Lebensmittel und Textilien.


Jahrgang: 9/10
Materialien: Plakate, Buntstifte, Eddings & Filme
Beschreibung: Wir beschäftigen uns mit dem Thema Krieg und Flucht – Plakate herstellen – Filme anschauen


Foto Gruppe
Herr Geisemeier und Herr Kacak



Fußball
9er und 10er Klasser mit jeweils 15 Schülern die Fußball spielen.



Jahrgang: 7/8
Material/Kosten:
Beschreibung: Wir gestalten eine Außenwand zum Thema „Kultur“ mittels Sprühdose mit Skizzen die die Schüler vorher entworfen haben






Kochen
Informationen: Internationale Rezepte wie zum Beispiel Tortellini mit Ricotta – Füllung oder Sushi.






Jahrgang: 7/8 Materialien: Obst-/ Gemüsenetze Wolle Beschreibung: Eine selbstgestaltete Perücke nach eigenen Ideen mit Wolle und Netzen knüpfen. Präsentation durch eine Modenschau. Beispiele: Irokesen, Punker, Fußball, Horror, usw.






Nageln einer Weltkarte
Tätigkeiten: Sie grundieren eine Weltkarte und nägeln Nägel in einer Weltkarte und verbinden sie mit einer Fadentechni



Musik Gruppe
Herr Kaminski


Obst und Gemüse




Jahrgang: 9/10
Die Aufgaben des „Origamis“ sind:
Die Anleitung zu lesen und dann mit sehr viel Fingerfertigkeit
das Papier zu falten, so das es am Ende eine Figur oder Form ergibt.







frühlingstradition aus verschiedene Länder
Kunstkultur aus aller Welt






Jahrgang: 9/10 Materialien: Bonbons Beschreibung: Das Spiel mit der Piñata ist ein sehr alter Brauch. Wir werden die Geschichte der Piñatas kennenlernen, Piñatas basteln, befüllen und das Spiel erproben







Ruhrgebiet
Herr Lösel und Herr Lubrich
Jahrgang:9/10

Schwarzlicht Theater








Spiele spielen






Jahrgang: 7 Material/Kosten: Beschreibung: Wir stellen uns gegenüber auf. Einer macht eine Bewegung mit den Armen oder Händen vor. Andere Schüler wiederholen diese Bewegung spiegelbildlich.


Herr El Omar
Video über die Schule Informationen: Ein Video woduch die Schule dargestellt wird und wo man die Möglichkeit hat mehr über die Schule zu erfahren und die Interesse der anderen zu wecken

Zirkus Tätigkeiten: Jonglieren ,Balancieren und mit Chinesischen Tellern oder ein Devil stick herumexperimentieren.



